Cinema: KARAMAZOVII lui Ivan PIRIEV

 Casa de Cultură a Municipiului Cluj-Napoca &

 Ambasada Federației Ruse din România &

 Primaria & Consiliul Local Cluj-Napoca

 vă invită la vizionarea gratuită și confortabilă a filmului clasic

 FRAȚII KARAMAZOV

 adaptare cinematografică după

 Feodor Mihailovici Dostoievski

 în regia lui Ivan PIRIEV

 marți 11 octombrie 2011

în Piața Unirii nr. 24 (etaj)

Gazdă: Ucu BODICEANU

Prezintă: Ovidiu PECICAN

 

În peisajul ecranizărilor de până astăzi ale romanului dostoievskian, cea aparținându-i lui Piriev, turnată în 1970, este, poate, cea mai bună de până astăzi.  

BREAKING NEWS: Premiul Nelly SACHS oferit de orașul Dortmund scriitorului Norman MANEA (NELLY-SACHS PREIS: Norman Manea Preisträger 2011)

 Prozatorul Norman MANEA va primi, în data de 15 decembrie 2011, o distincție importantă pentru activitatea scriitoricească a domniei sale, din partea orașului Dortmund. Reproduc mai jos în original anunțul de presă așa cum poate fi el găsit pe portalul orașului german menționat.

Felicitări, domnule Manea și multă sănătate în continuare! (O.P.)

 

Nelly-Sachs Preis: Norman Manea Preisträger 2011 – Nachrichtenportal – Leben in Dortmund – Stadtportal dortmund.de

Der rumänische, in New York lebende Schriftsteller Norman Manea erhält den mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreis der Stadt Dortmund, den Nelly-Sachs-Preis 2011.

In der Begründung der Jury heißt es: „Der 1936 als Kind jüdischer Eltern in der Bukowina geborene Norman Manea ist ein bedeutender Vertreter der aufgeklärten literarischen Moderne. Sein beeindruckendes, moralisch so unerschrockenes wie sprachlich virtuoses Roman-Selbstporträt „Die Rückkehr des Hooligan“ legt, vor dem Hintergrund der eigenen Biographie, die unheimlichen Tiefenschichten der rumänischen Geschichte offen. Gleich zwei Diktaturen prägten das Leben des seit 1986 im (zunächst Westberliner) Exil lebenden Schriftstellers. Als Kind überlebte er ein Konzentrationslager in Transnistrien, als junger idealistischer Kommunist stieß er an die Grenzen einer gnadenlosen politischen Realität, in der er sich nicht einzurichten mochte. Seit 1988 am Bard College bei New York lehrend, widmet sich Norman Manea mit nicht nachlassender Energie einer mehrfach vergifteten Vergangenheit, die im heutigen Rumänien immer noch – oder wieder – verdrängt wird. Norman Manea, der von seinem berühmten amerikanischen Schriftstellerfreund Philip Roth mehrfach für den Literaturnobelpreis ins Gespräch gebracht wurde, schreibt gegen dieses Verdrängen an: mit messerscharfem Verstand, sarkastischem Gelächter und mit bewundernswerter Klarheit.“

Norman Maneas Werk liegt in deutscher Übersetzung im Carl Hanser Verlag vor. Manea ist Mitglied der Berliner Akademie der Künste und wurde mit bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Premio Nonino (2002) und dem Prix Medicis (2006). Der Nelly-Sachs-Preis ist seine erste Auszeichnung in Deutschland.

Die Juryentscheidung trafen unter dem Vorsitz von Stadtdirektor und Kulturdezernent Jörg Stüdemann die Fachpreisrichter Dr. Ina Hartwig (u.a. freie Literaturkritikerin Die Zeit und Süddeutsche Zeitung), Dr. Martin Lüdtke (Der Spiegel und Frankfurter Rundschau) und Peter Hamm (Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung).

Als Sachpreisrichter fungierten die Ratsmitglieder Bürgermeisterin Birgit Jörder, Bürgermeister Manfred Sauer, Brigitte Thiel und Ulrike Märkel.

Norman Manea wird den Literaturpreis in Dortmund entgegen nehmen.

Die Preisverleihung findet am Sonntag, 4. Dezember 2011, um 11 Uhr in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses statt. Die Laudatio hält Dr. Ina Hartwig, Frankfurt/Main.

Bisherige Träger des Nelly-Sachs-Preises sind unter anderem Elias Canetti, Erich Fromm, Nadine Gordimer, Christa Wolf, Per Olov Enquist und zuletzt Margret Atwood.

Der Literaturpreis der Stadt Dortmund wird im biennalen Rhythmus verliehen.

 

*

Sehr geehrte Damen und Herren,
Der rumänische, in New York lebende Schriftsteller Norman
                Manea erhält den mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreis
                der Stadt Dortmund, den Nelly-Sachs-Preis 2011.

                Norman Manea wird den Literaturpreis in Dortmund entgegen
                nehmen.

                Die Preisverleihung findet am Sonntag, 4. Dezember 2011, um
                11 Uhr in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses statt.
                Die Laudatio hält Dr. Ina Hartwig, Frankfurt/Main.

                Bisherige Träger des Nelly-Sachs-Preises sind unter anderem
                Elias Canetti, Erich Fromm, Nadine Gordimer, Christa Wolf ,
                Per Olov Enquist und zuletzt Margret Atwood.

                Auf Bitte von Norman Manea sende ich Ihnen beigefügt die
                formelle Einladung zur Kenntnis

                Mit freundlichen Grüssen

                Michael Hoppe

fotografia reprezentându-l pe Norman MANEA la Cluj, în timpul unui prânz cu câțiva prieteni scriitori, a fost făcută de Amalia LUMEI

Published in: on 10 octombrie 2011 at 5:37 pm  Lasă un comentariu  
Tags: , , , , ,